
1.8K
Downloads
23
Episodes
Ich lebe seit 2021 am Lago Maggiore in Italien. Wir sind sehr spontan hierher gezogen nachdem ich durch Corona in meiner Arbeit als Yoga Lehrerin und Ayurveda Therapeutin nicht mehr arbeiten konnte. Die Geschichte ist sehr lang und würde hier die Rahmen ”sprengen”. Du kannst dir gern meinen Podcast dazu anhören. Hier in Italien widme ich mich meiner Kunst. Ich male am liebsten in meinem Sketchbuch und am liebsten in Mixed Media. Aber auch Procreate mit der digitalen Technik mag ich gern mal mit der analogen mixen.
Episodes

Monday Sep 18, 2023

Friday Aug 25, 2023
What am I doing all day without a job?
Friday Aug 25, 2023
Friday Aug 25, 2023
If you want to follow my newsletter on substack, you can get it HERE

Wednesday Mar 02, 2022
Auswandern nach Italien S#3/F#5 Sonderfolge Bella Ciao -Partisanen Lied
Wednesday Mar 02, 2022
Wednesday Mar 02, 2022
Geschichte von "Bella Ciao" - Auszug aus Wikipedia:
Die Melodie des Liedes Bella ciao in der Mondine-Version wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von den Reispflückerinnen der ehemaligen italienischen Provinz Terre d’Acqua in der Nähe der Stadt Bologna gesungen. Es beklagt die harten Arbeitsbedingungen unter der stechenden Sonne. Bereits die erstmals 1906 dokumentierte Fassung trägt die Züge eines Protestliedes gegen den Chef, der „mit einem Stock in der Hand“ die Arbeit überwacht, das Leben der Frauen „aufzehrt“ und obendrein wenig zahlt. Doch eines Tages, so hofft die Erzählerin, werden die Frauen „in Freiheit“ arbeiten.
Weltweit bekannt wurde das Lied in seiner Adaption durch die Resistenza, die italienische Widerstandsbewegung gegen den Faschismus während des Zweiten Weltkrieges. Der Text, dessen Autor unbekannt ist, lobt den Freiheitskampf der Partisanen und gedenkt ihrer Toten, die als Helden betrachtet werden. Das Lied gehört in linken Kreisen zu den bekanntesten Kampfliedernund wird noch heute von ihnen dem faschistischen Kampflied Faccetta Nera entgegengesetzt. Wie viele Lieder der Arbeiterbewegung wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Das Lied wurde 1964 auf dem Festival von Spoleto aufgeführt und erreichte dadurch einen neuen Popularitätsschub. Zugleich gab es den Ausschlag zu einer Neuorientierung der folkloristischen Musik Italiens. Im Jahr 2015 bildete sich in Anlehnung an das Festival ein Projekt, das 2021 das Album A Sud di Bella Ciao herausgab.
Text des Liedes "Bella Ciao" in Italienisch und Deutsch:
Stamattina mi sono alzato,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
Stamattina mi sono alzato,
E ho trovato l’invasor.
Oh partigiano, portami via,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
Oh partigiano, portami via,
Ché mi sento di morir.
E se io muoio da partigiano,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
E se io muoio da partigiano, tu mi devi seppellir.
E seppellire lassù in montagna,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
E seppellire lassù in montagna,
Sotto l’ombra di un bel fior.
Tutte le genti che passeranno,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
Tutte le genti che passeranno,
Mi diranno «Che bel fior!»
«E questo è il fiore del partigiano»,
Oh bella, ciao! Bella, ciao! Bella, ciao, ciao, ciao!
«Questo è il fiore del partigiano,
Morto per la libertà!»
Ich bin heute Morgen aufgestanden,
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
Ich bin heute Morgen aufgestanden,
Und fand den Eindringling.
Oh Partisan, bring mich weg,
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
Oh Partisan, bring mich weg,
weil ich das Gefühl habe, dass ich sterbe.
Und wenn ich als Partisan sterbe,
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
Und wenn ich als Partisan sterbe,
Musst du mich begraben.
Und dort oben in den Bergen begraben,
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
Und dort oben in den Bergen begraben,
Im Schatten einer schönen Blume.
Alle Menschen, die vorbeigehen werden,
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
Alle Menschen, die vorbeigehen werden,
Werden sagen: »Was für eine schöne Blume!«
»Und das ist die Blume des Partisanen.«
Oh Schöne, tschüss! Schöne, tschüss! Schöne, tschüss, tschüss, tschüss!
»Das ist die Blume des Partisanen,
Gestorben für die Freiheit!«
Original auf You Tube: https://youtu.be/4CI3lhyNKfo
Deutsche Version: Hannes Wader & Konstantin Wecker - Bella Ciao - Live 2001: https://youtu.be/riS7PqdVm88

Thursday Feb 03, 2022
Auswandern nach Italien S#3/f#4 Was machen wir so ohne Arbeit in Italien?
Thursday Feb 03, 2022
Thursday Feb 03, 2022
Diese Folge handelt einfach mal darum, was wir so im Alltag machen. Womit beschäftigen wir uns den ganzen Tag, wenn wir nicht mehr arbeiten, so wie vor ein paar Monaten noch in Deutschland?
Podcasts, Audios hören, Fernseher wurde abgeschafft - ganz bewusst. Radio ist unser neuer Freund und natürlich die unschlagbare Natur hier.
Leider hat uns nun auch Corona noch heimgesucht, aber das soll dieser Folge ausser ein paar Versprecher keinen Abbruch tun.
Viel Spass beim Zuhören!
www.sabine-strutzke.de

Thursday Jan 20, 2022
Thursday Jan 20, 2022
In dieser Folge der Episode Auswandern nach Italien berichte ich über die gesetzliche Krankenkasse, wie wir unsere Möbel von Deutschland nach Italien umgezogen haben, eine besondere Tradition hier vor Ort zur Weihnachtszeit und unsere neue Leidenschaft das Wandern - ein "Muss" wenn man hier zum Lago Maggiore zieht.
Ich habe am Schluss dieser Folge einen kleinen Aufruf gemacht, dass wenn du Fragen an mich hast oder ein Thema, dass ich dir eventuell beantworten kann, mir eine Mail an post@sabine-strutzke.de zu senden. Ich werde dann in den nächsten Podcast Folgen gern auch auf die eingeschickten Fragen eingehen.
Wenn du mehr über mich lesen möchtest, dann schau gern auf meiner Webseite www.sabine-strutzke.de vorbei.

Saturday Jan 08, 2022
Auswandern nach Italien S#3/F#02 - Angekommen, Behörden, Notar etc
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
In dieser Folge berichte ich von dem Monat September 2021, in welchem wir den Notarvertrag unterschrieben haben, ein Konto eröffnet haben, den Ausweis beantragt und wie hier die Gaststätten in den kleinen Ortschaften schon seit vielen Jahrzehnten von den Italiener unterstützt werden. Der Gemeinschaftsgedanke ist auch heute noch ein wichtiges Thema und wird besonders in kleinen Orten gepflegt.
Mehr über mich findest du auf meiner Webseite www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Auswandern nach Italien S#3/F#01 - Wie alles losging
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
In dieser Episode erzähle ich von unserer Auswanderung im Jahr 2021 nach Italien. Alles fing mit einer sehr erschöpften Zeit durch Corona an. Von einem Tag auf den anderen stoppte unser altes Leben und wir wussten nicht mehr weiter. Bis wir im September 2020 am Lago Maggiore Urlaub machten und dann ging plötzlich alles ganz schnell. In noch nicht mal 12 Monaten haben wir alles verkauft und sind nach Italien gezogen. Wie das ging hörst du hier.
Es wird darüber jetzt regelmässige Folgen geben und ich lasse dich an meinem neuen Leben hier in Italien teilhaben.
Es sind nur kurz Episoden, kleine Snacks, ganz bewusst nur, damit du immer mal reinhörst und schmunzelst. Oder vielleicht sogar inspiriert wirst. Wer weiß?
Mehr über mich findest du auf meiner Webseite: www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Sabine Strutzke meets Sandra Hoenisch - Training für Mensch und Hund S#2/F#5
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Das Leben mit Hunden ist so viel mehr als „Sitz!“, „Platz“ und die täglichen gemeinsamen Spaziergänge. Was würden unsere Hunde sagen, wenn wir sie nach ihren wahren Bedürfnissen fragten? Schwerpunkt meiner Arbeit ist es, diese Bedürfnisse hinter dem Verhalten der Hunde zu sehen und zu erklären. So verschieden wie wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Hunde. Das macht es so spannend. Durch individuelle Trainingseinheiten helfe ich, die Bindung zwischen Mensch und ihrem Hund zu stärken und Konflikte zu lösen.
Lerne Sandra Hoenisch hier in einem persönlichen Interview mit mir kennen. Sie ist nicht NUR Hundetrainerin, sondern Trainerin für Mensch und Hund!
Warum das so ist, hörst du hier!
Wenn du mehr über Sandra erfahren möchtest, dann gehe auf ihre Webseite www.gemeinsam-durchs-leben.de oder www.sandra-hoenisch.com
Ich freue mich wie immer auch über ein Feedback von dir.
Herzlichst Sabine

Saturday Jan 08, 2022
Sabine Strutzke meets Shamima Abbe- Thema Yoga auf dem Stuhl und Ayurveda S#2/F#4
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Wieder ein neues Interview meiner Reihe "Sabine Strutzke meets" mit Shamima Abbe aus Hamburg. Sie ist Yoga Lehrerin und Ayurveda Therapeutin.
BEDANK DICH BEI DIR SELBST UND SCHENKE DIR SELBST EIN LÄCHELN! Diesen schönen Satz und noch viel mehr hat Shamima mir erzählt in diesem tollen Interview. Sie ist Yoga Lehrerin und zwar nicht irgendeine, sondern sie unterrichtet Yoga auf dem Stuhl. Lausche mal, was sie tolles zu erzählen hat. Und das allerbeste ist ihr Marketing Tipp!!!
Shamima Abbe aus Hamburg findest du ganz klassisch über das Telefonbuch oder über mich.

Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Das Thema Wechseljahre ist immer noch ein Scham behaftetes Thema und mit Katja Foerster in meinem neuen Podcast Interview wird es super spannend. Katja ist eine wundervolle Frau, mit der ich stundenlang reden könnte: https://www.katja-foerster.de
Ich helfe Frauen, die unter ein Trauma leiden, sich mit ihrer Urkraft zu verbinden, so dass sie Heilung erfahren. Ich begleite und unterstütze sie, den Sprung aus der Komfortzone zu wagen, sich zu entwickeln, so dass sie ihr eigenes Business starten oder das existierende zum Wachsen bringen
https://www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Sabine Strutzke meets Nicole Hoenig - Food Coach aus Hamburg S#2/F#2
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
In diesem Interview treffe ich Nicole Hoenig von https://www.foodcoaching-hamburg.de und freue mich sehr über den gelungen Austausch rund um das Thema Ernährung aus ihrer wissenschaftlichen Sicht und warum sie das macht, was sie macht. Wenn du mehr über meine Arbeit wissen möchtest, dann schau auf meiner Webseite www.sabine-strutzke.de vorbei.

Saturday Jan 08, 2022
Sabine Strutzke meets Martina Steinemann - Ayurveda Aktivistin S#2/F#1
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Das erste Interview in der Reihe "Sabine Strutzke meets" mit Martina Steinemann die Ayurveda Aktivistin. Lass dich überraschen, denn Martina ist nicht irgendeine Ayurveda Frau, sondern hat das Thema Ayurveda Mensch und Tier! Sehr spannend.
Wenn du mehr über Martina wissen möchtest, dann besuche ihre Webseite www.martina-steinemann.de
Meine Webseite findest du unter www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Meditation Matsch - Lass dich überraschen S#1/F#11
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Dies ist ein ganz besondere Meditationsreise. Lass dich überraschen. Das Thema ist Selbstliebe. Viel Freude dabei. Sie ist ein Live Mitschnitt von den Raunächten 2021/2022.
www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Atem Meditation auf Drei - Intuition und Kreativität fördert S#1/F#10
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Dies ist eine Atemmeditation, in welcher du bis drei einatmest, auf drei anhältst und auf drei ausatmest. Danach bringst du deine Konzentration zum dritten Auge. Diese Meditation dient zur Stärkung deiner Intuition, zur Entfaltung deiner Kreativität.
www.sabine-strutzke.de

Saturday Jan 08, 2022
Ausdehnungsmeditation S#1/F#9
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Jetzt endlich mal wieder eine Meditation. Nach dem Intro geht es los. Dauer ca. 13 Minuten.
Mache es am besten im Sitzen auf einem Stuhl oder Meditationskissen. Du kannst es natürlich auch im Liegen machen, die Gefahr ist da aber groß, dass du einschläfst.
Wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, dann schaue einfach auf www.sabine-strutzke.de vorbei.
Ich erstelle auch ganz individuelle Meditationen mit zum Beispiel neu formulierten Glaubenssätzen für dich.

Saturday Jan 08, 2022
Neue Zeit - Wenn Raum Zeit und Geld keine Rolle spielen S#1/F#8
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Hier ein sehr persönliches Video als Audio für meine Podcasthörer...Ich habe es einfach als Audio gespeichert. Also verzeiht, wenn es technisch vielleicht nicht so einwandfrei ist.

Saturday Jan 08, 2022
Ayurveda S#1/F#7
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Hier erzähle ich dir ein paar einführende Worte zum Thema Ayurveda.
Ätherische Öle, ein paar Rezepte, lass dich überraschen.

Saturday Jan 08, 2022
5 Minuten für deine Gesundheit S#1/F#6
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Bei diesem Podcast erkläre ich dir, wie du in nur 5 Minuten am Tag mehr Gesundheit erlangen kannst. Viel Spass beim Hören!

Saturday Jan 08, 2022
Alles ist möglich, wenn du es herausfindest S#1/F#5
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
In diesem Podcast rede ich über den Glauben an dich und wie du ihn verändern kannst. Du kannst alles herausfinden. Du kannst alles ändern.

Saturday Jan 08, 2022
Vision Board - was ist das und wie geht das? S#1/F#4
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Hier erzähle ich dir, wie ich seit fünf Jahren jedes Jahr mein Vision Board erstelle und warum ich das tue.

Saturday Jan 08, 2022
Intro Podcast Coaching Arbeit S#1/F#3
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Hier ist mein erster Podcast, den ich als Intro zu meiner Coaching Arbeit erstellt habe. Freue mich auf dich!

Saturday Jan 08, 2022

Saturday Jan 08, 2022
Yoga Nidra - St#1/F#1
Saturday Jan 08, 2022
Saturday Jan 08, 2022
Der gewöhnliche Schlaf ist im Vergleich zu Yoga Nidra keine wirkliche Entspannung. Wahre Entspannung geht weit darüber hinaus. In absoluter Entspannung ist der Körper völlig frei von Anspannung, die Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe, ein Rest Bewusstheit bleibt jedoch erhalten. Genau das trifft auf Yoga Nidra zu, den dynamischen Schlaf.
Yoga Nidra ist eine systematische Methode, um physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen.